Hilfreiche Tipps & Tools für die Jobsuche, den Berufsalltag und wie man mit Politikwissenschaft beruflich erfolgreich ist. Darum geht es in den Beiträgen in dieser Kategorie.
In diesem Beitrag erfährst Du, wo sich ein Praktikum für den Berufseinstieg in die Politikberatung lohnt und was Du dort lernst.
Vor kurzem habe ich einen Vortrag zu den Berufsperspektiven in der Politikberatung gehalten. Den Vortrag habe ich exklusiv für Abonnent*innen meines Newsletters in folgende Video-Clips aufgeteilt.
In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du Dir Dein persönliches Netzwerk im Politikbetrieb aufbaust und worauf es dabei ankommt.
Wenn Du Dich für einen Job in einem Think Tank interessierst und nach dem Studium wissenschaftlich arbeiten möchtest, solltest Du Dich fragen, ob folgende Eigenschaften auf Dich zutreffen.
Beim World Café an der Uni Jena habe ich vorgestellt, was den Beruf eines Public Affairs-Beraters ausmacht und was mir im Arbeitsalltag bei elfnullelf aus dem Studium der Politikwissenschaft zu Gute kommt.
Sie werden auch Public Affairs Consultants oder Lobbyisten genannt. Hier meine Tipps, die Dir helfen, Politikberater oder Politikberaterin zu werden.
Meine Tipps, wie Du die Jobsuche im Bereich Politik & Kommunikation effizient und erfolgreich meisterst und eingestellt wirst.
Meine Tipps, wie Du schon im Studium die richtigen Weichen stellst, um Deinen Wunschjob im Bereich Politik und Kommunikation zu bekommen.
Du interessierst Dich für einen Job im Bereich Politik und Kommunikation, weißt aber noch nicht, was Du nach dem Studium genau machen möchtest? Dann habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du den passenden Job für Dich findest.
Bist Du fit für den Berufseinstieg im Bereich Politik und Kommunikation? Lade Dir meine kostenfreie Checkliste herunter und finde es heraus.