Hilfreiche Tipps & Tools für die Jobsuche, den Berufsalltag und wie man mit Politikwissenschaft beruflich erfolgreich ist. Darum geht es in den Beiträgen in dieser Kategorie.
Beim World Café an der Uni Jena habe ich vorgestellt, was den Beruf eines Public Affairs-Beraters ausmacht und was mir im Arbeitsalltag bei elfnullelf aus dem Studium der Politikwissenschaft zu Gute kommt.
Sie werden auch Public Affairs Consultants oder Lobbyisten genannt. Hier meine Tipps, die Dir helfen, Politikberater oder Politikberaterin zu werden.
AbsolventInnen der Soziologie haben vieles drauf, sind sich ihrer Fähigkeiten aber selber oft nicht sicher. Ähnlich wie in der Politikwissenschaft, kommt es darauf an, das eigene Profil zu schärfen.
Meine Tipps, wie Du die Jobsuche im Bereich Politik & Kommunikation effizient und erfolgreich meisterst und eingestellt wirst.
Meine Tipps, wie Du schon im Studium die richtigen Weichen stellst, um Deinen Wunschjob im Bereich Politik und Kommunikation zu bekommen.
Du interessierst Dich für einen Job im Bereich Politik und Kommunikation, weißt aber noch nicht, was Du nach dem Studium genau machen möchtest? Dann habe ich ein paar Tipps für Dich, wie Du den passenden Job für Dich findest.
Bist Du fit für den Berufseinstieg im Bereich Politik und Kommunikation? Lade Dir meine kostenfreie Checkliste herunter und finde es heraus.
Sascha Novoselic (M. A.) studierte Politikwissenschaften und Öffentliches Recht in Erlangen sowie Politik- und Verwaltungswissenschaften in Friedrichshafen. Schon im Studium war er als studentischer Unternehmensberater tätig. In diesem Gastbeitrag berichtet er von seinen Erfahrungen rund um den Berufseinstieg.
Welche typischen Berufe gibt es für Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler? Wie sieht dort der Arbeitsalltag aus? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es? Welche Qualifikationen sollten erfolgreiche Bewerber mitbringen? Wie kann ich schon im Studium die richtigen Weichen stellen?
Studierende der Politikwissenschaft unterschätzen oft ihre späteren Berufschancen. Dabei haben sich Politikwissenschaftler in den letzten Jahren in einer ganzen Reihe von Berufen fest etabliert. Das bringt mich zu der (Um-) Frage: Wo arbeiten die meisten Politikwissenschaftler?