Überspringen zu Hauptinhalt
PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 17

PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 17

In der 17. Folge feiern wir unser Einjähriges. Fabian Haun, Markus Ruschke und Constantin Schüßler blicken gemeinsam zurück auf die Highlights von inzwischen 16 Folgen mit wunderbaren Gästen, was sich bei den Moderatoren selbst beruflich verändert hat und wie sich der Podcast weiterentwickeln wird.
Checkliste Berufseinstieg Politik

Checkliste Berufseinstieg Politik

Bist Du fit für den Berufseinstieg im Bereich Politik und Kommunikation? Lade Dir meine kostenfreie Checkliste herunter und finde es heraus.
Vom studentischen Unternehmensberater in die Politikberatung

Vom studentischen Unternehmensberater in die Politikberatung

Sascha Novoselic (M. A.) studierte Politikwissenschaften und Öffentliches Recht in Erlangen sowie Politik- und Verwaltungswissenschaften in Friedrichshafen. Schon im Studium war er als studentischer Unternehmensberater tätig. In diesem Gastbeitrag berichtet er von seinen Erfahrungen rund um den Berufseinstieg.
PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 16

PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 16

In der 16. Folge unseres Podcasts "Hauptsache was mit Politik" haben wir mit Vanessa Grothe gesprochen. Sie arbeitet bei bcw Burson, Cohn & Wolfe und berichtet von ihren Erfahrungen bei der Jobsuche und worauf Bewerber achten sollten.
PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 14

PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 14

In der 13. Folge unseres Podcasts "Hauptsache was mit Politik-" haben wir mit Katharina Liesenberg gesprochen. Dabei ging es um ihre Erfahrungen beim Berufseinstieg und wie sie es geschafft hat ihr Projekt "Es geht los e.V." in die Berufswelt umzusetzen.
Nach dem Berufseinstieg wieder zurück in die Heimat

Nach dem Berufseinstieg wieder zurück in die Heimat

Constantin Schüßler zog es nach dem Berufseinstieg als Politikberater und mehreren Jahren Berufserfahrung bei der Kommunikationsagentur Burson-Marsteller (jetzt bcw) wieder zurück in seine Heimat ins Rhein-Main-Gebiet. Was ihn dazu bewogen hat und über die Vor- und Nachteile spricht er in diesem Gastbeitrag.
Politikwissenschaft studieren und dann?

Politikwissenschaft studieren und dann?

Studierende der Politikwissenschaft unterschätzen oft ihre späteren Berufschancen. Dabei haben sich Politikwissenschaftler in den letzten Jahren in einer ganzen Reihe von Berufen fest etabliert. Das bringt mich zu der (Um-) Frage: Wo arbeiten die meisten Politikwissenschaftler?
PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 4

PODCAST: Hauptsache was mit Politik- | Folge 4

In der 4. Folge unseres Podcasts "Hauptsache was mit Politik-" sprechen Markus und ich mit Tom Schlanski und Aline Baur über ihre Erfahrungen beim Berufseinstieg und ihr gemeinsames Projekt, den Public Affairs Fight Club.
An den Anfang scrollen
Suche